Am Dienstag, 18. Juli 2006, geriet das Schiff eine Stunde nach dem Auslaufen in Schräglage, nachdem es den Hafen von Port Canaveral, Florida, verlassen hatte. Nach Angaben von Passagieren brach an Bord Panik aus. Die Crown Princess war auf einer neuntägigen Karibik-Kreuzfahrt unterwegs und auf dem Weg zurück nach New York.
Der Vorfall ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Ein Junioroffizier bemerkte eine vermeintliche Fehlsteuerung des Autopiloten, deaktivierte diesen und steuerte noch mehr in die bereits vom Autopiloten eingeschlagene Richtung, was schließlich zu einer Krängung von ca. 15° führte. Die Krängung (auch Schlagseite) bezeichnet die Neigung von Schiffen zur Seite. Nach einer Untersuchung durch die zuständigen Untersuchungsbehörden wurde das Schiff wieder für seetüchtig erklärt.