Das Kreuzfahrtschiff Regal Princess lief über 16 Jahre unter der Flagge der P&O Princess Cruise Line (Princess Cruises). Umgebaut wurde das Schiff 2007 in ein
Trockendock in Singapore. Ende 2007 konzerninterner Transfer zu P&O Australia. Neuer Name: PACIFIC DAWN. Getauft von der Gold-Gewinnerin bei den olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney über 400 m, Cathy Freemann.
Das Schiff ist in elf Passagierdecks und ein Sonnendeck aufgeteilt. Insgesamt stehen 795 Kabinen für die Passagiere bereit, davon 134 Kabinen mit privatem Balkon, 14 Suiten und 36 Mini-Suiten.
|
|
Name bis 2007: | Regal Princess |
Name ab 2007: | PACIFIC DAWN |
IMO No.: | 8521232 |
Rufzeichen - Regal Princess: | MZCE9 |
Rufzeichen - PACIFIC DAWN | 2AGH7 |
Typ: | Passagierschiff (Passenger (Cruise) Ship) |
Kategorie: | 5 Sterne / Premium |
Reederei: | Princess Cruises |
Bordsprache: | Englisch |
Bauwerft: | Fincantieri Navali in Triest (Italien) |
Entworfen: | Renzo Piano |
Baujahr -Nr.: | 1991 / #5.840 |
29.03.1990 | Stapellauf - Ursprünglich für Sitmar Cruises bestellt |
05.06.1991 | erste Probefahrt |
20.07.1991 | Ablieferung |
ab 1992: | Princess Cruises |
![]() |
|
Flagge / Hafen ab 2002: |
![]() |
Flagge / Hafen ab 2004: |
![]() |
Passagiere /max.: | 1.590 / 2.050 |
Kabinen: | 795 |
Besatzung: | 696 |
Vermessung bis 2000: | 68.845 BRZ |
Vermessung ab 2000: | 70.285 BRZ |
Länge / Breite / Tiefgang: | 245,10 m / 32,30 m (36,00 m) / 8,10 m |
Maschine: | 4 x 8-Zylinder-Dieselmotoren mit 38.880 kW, 4 Elektrogeneratoren, 2 E- Fahrmotoren mit Getriebe, MAN B&W / 24.000 kW 2 Schrauben |
Geschwindigkeit / max.: | 19,5 Knoten (22,5) |
Schwesterschiff: | Ocean Village 2 - Reederei: Ocean Village (ex: AIDAblu (AIDA Cruises), ArosaBlu (arosa), Crown Princess (Princess Cruises)) |