www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deKreuzfahrtschiffe :: Meldungen

Bilder Bilder: 2000-2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |

Schiffsinformationen | Meldungen | VorschaubilderAIDAcara

Bilder: AIDAcara
Bilder: MS AIDAcara

Schiffsinfo:"Balmoral" Technische Daten & Allgemeine Informationen

IMO Nr.: 9112789
Rufzeichen: IBNR
MMSI-Nummer: 247117300
Flagge / Heimathafen: Italien Italien / Genua
 
Werft: KVAERNER MASA-YARDS, Turku, Nr. 1337
Stapellauf: 16. Februar 1996
Taufe: 7. Juni 1996 in Warnemünde
Umbau: April 2005 / Neptun Stahlbau GmbH in Rostock
Länge / Breite / Tiefgang: 193,34 m / 27,60 m / 6,00 m
BRZ: 38.600 Tonnen
 
Passagiere: 1339
Passagierkabinen: 590
Besatzung: 369

Die AIDAcara ist das erste Schiff der AIDA-Flotte. Sie wurde 1996 von der finnischen Werft Kvaerner Masa- Yards unter dem Namen CS AIDA (CS = Clubschiff) fertig gestellt. Nachdem weitere Schiffe (AIDAvita & AIDAaura) in Dienst gestellt wurden, änderte sich der Name zu AIDAcara. Die AIDAcara,  ist am 7. Juni 1996 in Rostock getauft worden. Die Taufpatin des Schiffes ist Christiane Herzog.

Umbau: AIDAcara wurde in Rostock modernisiert. Die AIDAcara war vom 18.04. bis zum 01.05.2005 zu Umbau und Renovierungsarbeiten im Dock der Neptun Stahlbau in Rostock. Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat sein Schiff AIDAcara für 2,5 Millionen Euro in der Hansestadt umbauen lassen. Wie das Unternehmen mitteilte, haben 44 Kabinen Balkone erhalten, der Restaurantbereich wurde erweitert und der Wellnesbereich an den Standard der anderen AIDA Schiffe angepasst. Zudem wurden 32 Kabinen zu Vier-Bett-Kabinen für Familien mit Kindern umgebaut.

| Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kreuzfahrtnachrichten | Empfehlenswert |
AkzeptierenCookie-Text