Der Warnowtunnel, auch Warnowquerung genannt, ist die erste mautpflichtige privatwirtschaftlich betriebene Fahrstrecke in Deutschland im Durchgangsverkehr. Sie verbindet die beiden Ufer der Warnow im Norden Rostocks zwischen Schmarl und Krummendorf durch einen 220 Millionen Euro teuren und 790 Meter langen vierspurigen Tunnel miteinander.
01.12.1999 | Der erste Spatenstich. |
21.09.2001 | Das erste 120 Meter lang und 22.000 Tonnen schwere Segment des künftigen
Warnowtunnels wird aus dem gefluteten Baudock geschwemmt. |
23.07.2002 | Das erste Segment des Warnowtunnels wird an seinen endgültigen Platz verholt. |
12.09.2003 | Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe eröffnet den Warnowtunnel. |
![]() 04.05.2008 (Bild: 1) |
![]() 04.05.2008 (Bild: 2) |
![]() 22.04.2007 |
![]() 14.06.2005 |
![]() 06.01.2005 (Bild: 1) |
![]() 06.01.2005 (Bild: 2) |