Hamburg, 4. Dezember 2008
10 Jahre im Dienst für sichere Schifffahrt / BSH gratuliert seinem Flaggschiff der Seevermessung
Die KOMET des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), eines der weltweit modernsten Vermessungsschiffe, ist am 4. Dezember, 10 Jahre alt geworden.ganze Nachricht lesen...
![]() |
|
Schiffstyp: | Vermessungsschiff |
Flagge / Heimathafen: |
![]() |
Rufzeichen: | DBBF |
IMO Nr.: | 9162978 |
MMSI Nr.: | 211282860 |
Bauwerft: | Krögerwerft in Schacht-Audorf / Schleswig-Holstein / Deutschland |
Baujahr: | 1998 |
Eigner: | Bundesrepublik Deutschland |
vertreten durch: | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
Betreiber: | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) |
Vermessung: | 1482 BRZ / 444 NRZ |
Länge ü.a. / Breite / Tiefgang: | 63,20 m / 12,50 m / max. 3,80 m |
Geschwindigkeit: | ca. 13 Knoten |
Besatzung: | 18 |
Wissenschaftler: | 6 |
Einsatz: | überwiegend für Vermessungs- und Wracksucharbeiten |
Einsatzgebiet: | die deutschen Küstengewässern der Nord- und Ostsee |
Einsatzradius: | 5.400 Seemeilen (etwa: 10.000 km) |
Einsatzdauer: | bis 21 Tage |