![]() |
|
Klasse: | Minentaucher-Einsatzboot |
Bauwerft: | Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG |
Umbau: | Peene-Werft & Marinearsenal Kiel |
Stapellauf: | 12. März 1992 |
Indienststellung: | 7. Juli 1993 |
Einsatzverdrängung: | 644 t |
Länge über alles: | 54,40 m |
Breite über alles: | 9,20 m |
Seitenhöhe: | 4,85 m (Hauptdeck) / 6,44 m (B-Deck) |
Tiefgang: | 2,50 m (Konstruktion) / 2,60 m (Einsatz) |
Gesamtleistung: | 4.080 kW (5.550 PS) (Konstruktion) 4.480 kW (6.090 PS) (Kurzhöchstleistung) |
Geschwindigkeit: | 2,0 bis 6,0 kn (Langsamfahrt) 12,0 kn (Marsch) über 18,0 kn (Dauerhöchst) |
Brennstoffvorrat: | 60,29 m3 |
Besatzung: | 35 Personen |
Heimathafen: | Das Boot, stationiert in Eckernförde, gehört als Teil der Spezialisierten Einsatzkräften Marine ("SEK M") zur Einsatzflottille 1 in Kiel / Deutschland. ![]() |
Datenblatt erstellt: November 2010 | http://de.wikipedia.org/wiki/Rottweil_(M_1061) |