Neubau der Volkswerft Stralsund am Warnemünder Passagierkai (P7)
Rostock 2005 Übergabe und Taufe des Containerschiffneubaus der Volkswerft Stralsund auf den Namen "Maersk Naha" am Freitag, den 18.November 2005 in Warnemünde. Die "Maersk Naha" ist der 1.610 Neubau der Volkswerft Stralsund seit Gründung 1948. Das 207 Meter lange Frachtschiff. ist das letzte einer Serie von sieben Schiffen des Typs Containerschiff VWS 2500.2C und kann 25.570 Tonnen Ladung transportieren. Das Schiff wird fünf Jahre lang in Charter für die dänische Reederei Maersk Line fahren. Sie gehört, ebenso wie die Volkswerft, zur dänischen A.P. Mæller-Gruppe. Das neue Containerschiff wird zwischen Deutschland und der US-Ostküste verkehren.
![]() |
|
Schiffsname: | Maersk Naha |
Schiffstyp: | Container Vessel VWS 2500.2C |
Bauwerft / Indienststellung: | Volkswerft Stralsund GmbH / 18.11.2005 |
Reeder: | Johann M.K. Blumenthal GmbH & CO. KG |
Flagge / Heimathafen: |
![]() |
Länge / Breite / Höhe: | 207.40 m / 29.80 m / |
Tragfähigkeit GT: | 25.800 |
Besatzung: | |
Antrieb / Geschwindigkeit / max.: | / 22.0 kn |
Call sign / IMO: | 9HHP8 / 9307841 |