Forschungsschiff "Prof. A. Penck": Bieterverfahren abgeschlossen
Schwerin, 21. Februar 2011 Ein Unternehmen aus dem maritimen Dienstleistungs- und Korrosionsschutzsektor mit Sitz in Hamburg und Wismar erhält Zuschlag für das älteste deutsche Forschungsschiff Professor Albrecht Penck. Ein Unternehmen aus dem maritimen Dienstleistungs- und Korrosionsschutzsektor mit Sitz in Hamburg und in Wismar hatte das beste Angebot abgegeben..
...Meldung
Minister Tesch: Nachfolge für Forschungsschiff Professor Albrecht Penck in Sicht
Schwerin, 18. November 2010 Die wissenschaftlichen Aufgaben des außer Dienst gestellten Forschungsschiffs Professor Albrecht Penck werden künftig vom Mehrzweckboot Schwedeneck übernommen. Damit wird aus einem Schiff für die wehrtechnische Forschung ein ziviles Schiff für die Meeresforschung.
...Meldung
Dienstältestes Forschungsschiff im Ruhestand
Warnemünde, 21. August 2010 Mit 59 Jahren, Deutschlands dienstältestes Forschungsschiff, die Professor Albrecht Penck des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), wurde am 21.08.2010 in seinem Heimathafen Rostock, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie außer Dienst gestellt
...Bilder
Minister Tesch: Verdienstvolles Forschungsschiff geht in den Ruhestand
Schwerin / Dienstag, 17. August 2010 Anlässlich der bevorstehenden Außerdienststellung am 21. August 2010 sagte Minister Tesch: "Das Forschungsschiff Professor Albrecht Penck hat sich im Dienste der Wissenschaft weltweit einen außerordentlich guten Namen gemacht. Die PENCK steht für eine herausragende, wettbewerbsfähige und international vernetzte deutsche Meeresforschung.
...Meldung
Professor Albrecht Penck auf letzter großer Forschungsreise
Warnemünde, 8. Juni 2010 Deutschlands dienstältestes Forschungsschiff, die Professor Albrecht Penck, hat seinen Heimathafen in Rostock. Derzeit ist es unterwegs zum Gotlandbecken und zur Mündung des Angermanälven in der Bottensee. Wissenschaftler aus Deutschland, Finnland, Schweden und Dänemark sind an Bord. Es ist die letzte große Forschungsfahrt des betagten Schiffes.
...Meldung