![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() 19.08.2008 |
![]() 26.04.2008 |
![]() 29.04.2008 |
![]() 22.10.2007 / Bild 1 |
![]() 22.10.2007 / Bild 2 |
![]() 22.10.2007 / Bild 3 |
![]() |
|
Schiffstyp: | Fähre / Passenger / Ro-Ro Cargo Ship |
Namen: | Rostock (2007-) Thjelvar (2006-2007) Color Traveller (2004-2006) Thjelvar (1997-2003) Sally Star (Wasa Express) (1997) Sally Star (1988-1997) Travemünde (1981-1988) |
Ostsee - Route ab 15.10.2007: | Rostock - Gedser ca. 2 Stunden bis Ende 2007 ausschließlich zur Beförderung von Lkw und Trailern |
Werft / Jahr / Baunummer: | OY Wärtsilä AB, Helsingfors, Finland / 1981 / #432 |
Flagge / Heimathafen ab 2007: |
![]() |
Länge / Breite / Tiefgang: | 137,42 m / 22,31 m |
Geschwindigkeit max.: | 19,5 Knoten |
Passagiere: | 1.300 |
Ladung: | 1.152 Lademeter |
Vermessung 1981: | 9.120 BRT / 4.150 tdw |
Rufzeichen / Callsign: | DEBT2 |
IMO Nr.: | 8000226 |
Rostock, 04.10.2007 Scandlines erweitert ab 15. Oktober 2007 die Kapazität auf der Linie Rostock-Gedser
Kapazitätserweiterung mit dritter Fähre, täglich bis zu sechs zusätzlichen Abfahrten für den Frachtverkehr sorgt für noch bessere Verbindungen nach Skandinavien....weiter
Rostock, 10.08.2007 Scandlines erweitert den Fährverkehr auf der Linie Rostock-Gedser
Ab 1. Oktober 2007 wird Scandlines das FS "Thjelvar" als drittes Schiff im Fährverkehr zwischen Rostock und Gedser einsetzen. Bisher verkehren neun mal täglich die Fährschiffe"Kronprins Frederik" und
"Prins Joachim" auf dieser Linie. Das Fährschiff "Thjelvar" wird zukünftig den Service mit bis zu 3 Abfahrten täglich je Richtung verstärken.
...weiter