Der "Zwiebelschuppen" ist ein eingeschossiger Fachwerksbau mit flachem Satteldach am Warnemünder Passagierkai 4-5. Das alte Lagerhaus am Hafen Neuen Strom (Seekanal) entstand von 1900-1903 und diente als Lagerhaus für Waren, die in Warnemünde umgeschlagen wurden. Charakteristisch für derartige Umschlagsarbeiten ist die umlaufende Laderampe.
Das Gebäude ist ein Denkmal der Hansestadt Rostock.
Im Frühjahr 2006 Umbau zum Karl´s Erdbeer-Hof Warnemünde
2008 Karl's Erlebnis-Pier.
April 2009 Eröffnung: "Zwiebelschuppen"
Februar 2016: Zwiebelschuppen wird abgerissen
![]() 16.04.2016 |
![]() 01.08.2015 (Bild 1) |
![]() 01.08.2015 (Bild 2) |
||
![]() 01.08.2015 (Bild 3) |
![]() 31.10.2010 |
![]() 27.12.2009 |
![]() 05.04.2009 (Bild 1) |
![]() 05.04.2009 (Bild 2) |
![]() 23.03.2008 |
![]() 02.03.2008 |
![]() 06.03.2007 |
![]() 18.03.2006 |
![]() 16.01.2005 |